Interfallfasten-Methode
Fasten stellt nicht nur eine effektive Methode dar, um Geist und Körper zu reinigen, sondern trägt auch dazu bei, den gesamten Organismus zu verjüngen. Während zu früheren Zeiten hauptsächlich aus religiösen Gründen gefastet wurde, stehen heute die Ziele Anti-Aging, Gesundheit und Wohlbefinden im Vordergrund. Zahlreiche Studien belegen die vielen positiven Effekte. Neben dem klassischen Fasten entscheiden sich immer mehr Fastenfreunde für das sogenannte Intervallfasten. Diesbezüglich stehen unterschiedliche Variationen zur Verfügung.
Intervallfasten und Variationen
Besonders beliebt sind die 5:2-Fasten und das 8:16-Fasten. Die 5:2-Methode besagt, dass an fünf Tagen pro Woche normal gegessen werden darf. An zwei Tagen wird gefastet. Frauen nehmen dann z.B. nur etwa 500 Kalorien am Tag zu sich, um den Organismus zu entlasten – oder es wird gar nichts gegessen. An diesen Tagen soll der Körper dann schließlich an seine eigenen Fettdepots gehen und toxische Stoffe abbauen.
Bei der 8:16-Fasten kannst du acht Stunden am Tag essen, und 16 Stunden verzichtest du auf feste Nahrung. Den Rhythmus kannst du dabei selbst entscheiden, entweder du lässt das Frühstück aus oder eine andere Mahlzeit des Tages. So hat der Körper ebenfalls genug Zeit, um an die eigenen Reserven zu gehen und diese abzubauen. Welche Variante letztendlich gewählt wird, kannst du selber entscheiden, denn effektiv sind sie beide.
Manche Fastenfreunde fragen sich dabei, wie der Anti-Aging Effekt zustande kommt. Viele Anwender freuen sich bereits, wenn sie die Pfunde purzeln sehen, der zusätzliche Effekt der Verjüngung bleibt dabei nicht unbemerkt. Dies kommt daher, dass eine wirkungsvolle Entschlackung und Entgiftung des Körpers stattfindet.
In der Regel ist es so, dass der Körper sehr viel Energie benötigt, um die Nahrung aufzuspalten und zu verdauen. Entfällt diese Nahrung, bleibt die Energie übrig, um sich anderen Arbeiten zu widmen und schließlich stellt der Organismus um auf Heilung, Reparatur, Entsorgung und dergleichen. Ein Experte auf diesem Gebiet sagte einmal, Fasten sei die effektivste Schönheitsoperation für den Körper, nur ohne Messer.
Fasten mit Anti-Aging Effekt
Wer also vorhat, seinem Körper und letztendlich auch seinem Geist etwas wirklich Gutes zu tun, kann sich für Fasten entscheiden, egal für welche Art des Intervallfastens. Wichtig ist nur, eine Zeitlang diszipliniert zu sein, damit der Körper in der Zeit entschlacken und an seine Fettreserven gehen kann. Auch hier heißt es, Schönheit hat ihren Preis, diesmal aber eher den kleinen Preis der Disziplin.
Ganz nebenbei ist diese Lebensweise der Gesundheit zuträglich, denn es tut dem Organismus einfach gut, regelmäßig von Schlacken und Giftstoffen befreit zu werden. Daher ist es so wichtig, dass in der Zeit auf genügend Flüssigkeitsverbrauch geachtet wird. Auf Kaffee ohne Zucker muss nicht verzichtet werden, doch zu bedenken gilt, dass jedes Glas Wasser dem gesamten Organismus sehr gut tut und zum Anti-Aging Effekt beiträgt.
Wer weiß, wie effektiv diese Art der Ernährung ist, dem fällt es wesentlich leichter, Intervallfasten in den Alltag zu integrieren und bei Bedarf einen individuellen Speiseplan zu erstellen. Bekommt der Körper die Nahrung nicht mehr von außen, muss er sich quasi von innen heraus ernähren und als erstes geht er dabei immer an die alten Schlacken, welche überflüssig sind. So funktioniert die Reinigung im Wesentlichen und die Reinigung wirkt sich dabei natürlich auf die Optik der jeweiligen Person aus.
Die Pfunde schmelzen, die Haut wird rosiger, die Augen und Haare leuchten. Dies liegt mitunter an einer gesteigerten Durchblutung der gesamten Körperzellen. Zudem weisen wissenschaftliche Studien auf viele weitere positive Effekte, wie z.B. einer Regulierung des Blutzuckerspiegels und Vorbeugung Diabetes und verlangsamtes Tumorwachstum hin.
Vorteile der Fastenvariationen
Neben einer herkömmlichen Fastenart oder Diät bietet das Intervallfasten viele Vorteile. Vielen Menschen fällt es nämlich viel leichter, in Intervallen auf Essen zu verzichten als eine längere Zeit hindurch die komplette Ernährung umzustellen, Kalorien zu zählen und bestimmte Nahrungsmittel komplett zu vermeiden.
Das sorgt in der Regel ohnehin für schlechte Laune und das Tolle am Intervallfasten ist, dass die nächste Mahlzeit gar nicht mehr so weit weg ist und es darf dann sogar nach Lust und Laune gegessen werden. Das sorgt für enorme Motivation und du wirst schnell feststellen, dass du nach einiger Zeit bereits von einer halben Pizza satt wirst und genießt diese dafür doppelt. Für den Teint und deine Gesundheit kannst du die Pizza mit einem Salat aufwerten, so kannst du es übrigens zu jeder Mahlzeit halten, dann schließen sich eine gesunde und genussvolle Lebensweise nicht aus.
Ein weiterer Vorteil beim Intervallfasten ist, dass du dir selber die Zeiten aussuchen kannst. Damit du einen Überblick behältst, kannst du dir am besten aufschreiben, wann du das letzte Mal gegessen hast. Gesteigertes Wohlgefühl, tolle Optik und Genuss, wenn das mal keine Motivation darstellt, um gleich diese effektive Variante des Fastens auszuprobieren und davon profitieren. Bereits nach kurzer Zeit wirst du erste Erfolge nicht nur spüren, sondern auch sehen, so dass du schließlich gar nicht mehr auf diese Art des Fastens verzichten möchtest. Auf diese Weise kannst du viel Geld für Anti-Aging Produkte sparen, denn ein leichtes Make-Up reicht dann breits, um die eigenen Vorzüge zu unterstreichen.
BodyFast unterstützt dich bei diesem Prozess, indem dir die App einen individuellen Fastenplan und zusätzliche kleine Wochenaufgaben zusammenstellt, die Dich im Eiltempo zu mehr Wohlbefinden, einem gesunden schlanken Körper und Fitness führt.
Bereit, deine Fastenreise zu starten? In der BodyFast App findest du deinen optimalen Fastenplan, leckere Rezepte, die auf deinen Fasten-Lifestyle abgestimmt sind, unterstützende Wochenaufgaben, tägliche motivierende Coachings und vieles mehr.