Deutsch

Denkst du beim Essen auch manchmal in Schwarz-Weiß-Kategorien? Dann ist es Zeit, umzudenken! Wenn du Lebensmittel in “gut” und “schlecht” einsortierst, kann das deine Beziehung zum Essen negativ beeinflussen. Das bedeutet jede Menge Stress! Es wird auch viel schwerer, deine Ziele zu erreichen und dranzubleiben. In diesem Blogpost zeigen wir dir eine effektive Methode, mit der du einen entspannteren Umgang mit dem Essen entwickelst.

Das Problem mit dem Kategoriedenken beim Essen…


„Schoki hat in einer gesunden Ernährung nichts zu suchen, weil sie viel zu viel Zucker, Fett und Kalorien enthält. Pizza schmeckt zwar lecker, ist im Essensfenster aber ein No-Go, weil sie den Fortschritt beim Fasten gefährdet.”


Hattest du diese (oder ähnliche) Gedanken auch schon mal? Dann geht’s dir wie vielen von uns. Schließlich hat uns die Diätindustrie jahrzehntelang eingetrichtert, was beim Essen erlaubt ist und was gar nicht geht. Das Problem dabei ist: Wenn wir Lebensmittel ständig bewerten, verurteilen und sie uns verbieten, führt das dazu, dass wir uns UMSO MEHR zu ihnen hingezogen fühlen. Und wenn wir sie uns dann gönnen, ist das schlechte Gewissen vorprogrammiert. Ein echter Teufelskreis!


Es ist Zeit, diese alten Glaubenssätze hinter uns lassen und uns eine freiere und entspanntere Perspektive auf Lebensmittel erlauben: einen Weg, der Genuss und Freude am Essen zulässt, ohne frustrierende Verbote, eben ganz natürlich und intuitiv. Mehr zum Thema Heißhunger und Essensgelüste erfährst du übrigens hier. Top-Tipps zur Bekämpfung inklusive!



Unsere Top-Strategie für einen entspannteren Umgang mit dem Essen


Wenn du dich beim nächsten Mal dabei ertappst, wie du Pizza, Pommes und Co. den “Ungesund”-Stempel aufdrückst, mach lieber Folgendes: Stell dir ein Spektrum mit mehr und weniger nährstoffreichen Lebensmitteln vor statt zwei Schubladen.


Mit den Gelüsten auf Süßkram und Co. ist es nämlich so: Je besser du deinen Körper mit nährstoffreicher Kost versorgst, desto weniger Lust hat er auf “leeren Kalorien”. Dein Verlangen nach nährstoffärmeren Lebensmitteln lässt automatisch nach, sobald du sicherstellst, dass dein Körper mit dem versorgt ist, was er wirklich braucht.


Dann ist es auch gar nicht schlimm, wenn du dir mal was gönnst, was weniger Nährstoffe hat. Die Menge ist entscheidend! In deinem Speiseplan ist Platz für ALLES! Das gilt vor allem, wenn du Intervallfasten praktizierst.



Ein paar Anregung zum Schluss:


Frag bei der Lebensmittelauswahl deinen Bauch, nicht (nur) deinen Kopf. Meistens wissen wir ziemlich genau, was beim Essen die (rational) beste Wahl für uns wäre. Dennoch ist es nicht immer sinnvoll, ausschließlich der Vernunft zu folgen.


Höre in Sachen Essensauswahl ruhig auch mal auf deinen Körper. Frag doch deinen Bauch, wonach ihm gerade ist. Ganz wichtig: Verbiete dir nichts, sondern genieße dann bewusst und wertfrei! Das hilft dir, dich langfristig vom Schwarz-Weiß-Denken zu lösen.



So erreichst du deine Ziele mit (bewusstem) Genuss


Du siehst: bewusster Genuss und Fortschritt schließen sich nicht zwingend aus – auch nicht, wenn du abnehmen willst. Das Verhältnis zwischen nährstoffarmer und nährstoffreicher Ernährung ist entscheidend! Erlaube dir, einen Mittelweg zu finden, der für dich funktioniert. So kommst du viel stressfreier ans Ziel.


Übrigens: Intervallfasten kann dich dabei unterstützen, genau diesen Mittelweg zu finden und deine Beziehung zum Essen nachhaltig zu verbessern! Durch die bewussten Essenspausen lernst du wieder mehr auf deine Bedürfnisse zu hören und deine Mahlzeiten zu schätzen.

 

Lust, Intervallfasten auszuprobieren? Den individuellen Fastenplan, auf deinen Fastenlifestyle abgestimmte Rezepte, motivierende Wochenaufgaben, tägliches Coaching uvm. findest du in der BodyFast-App.

Warte nicht auf Veränderung – starte jetzt

Lade die App herunter und mach den ersten Schritt zu einem gesünderen, selbstbewussteren Ich.

Warte nicht auf Veränderung – starte jetzt

Lade die App herunter und mach den ersten Schritt zu einem gesünderen, selbst-bewussteren Ich.

Warte nicht auf Veränderung – starte jetzt

Lade die App herunter und mach den ersten Schritt zu einem gesünderen, selbstbewussteren Ich.

Gesund leben, ganz einfach

Copyright © BodyFast Intervallfasten

Gesund leben, ganz einfach

Copyright © BodyFast Intervallfasten

Gesund leben, ganz einfach

Copyright © BodyFast Intervallfasten